Kirschen in Franken
In Franken ist das größte Anbaugebiet für Süßkirschen. Weltweit. Hier stehen unzählige Kirschbäume. Im Frühjahr blühend, im Sommer fruchtig. Saftig, süß und unwiderstehlich:…
Franken ist wie ein kleines Wunderland – Entdeckungen zum Staunen
In Franken ist das größte Anbaugebiet für Süßkirschen. Weltweit. Hier stehen unzählige Kirschbäume. Im Frühjahr blühend, im Sommer fruchtig. Saftig, süß und unwiderstehlich:…
Fernab der großen Museen gibt es eine ganze Reihe an kleinen Sammlungen und Museen. Eines von ihnen ist das Fundreich in Thalmässing, ein…
Das Hirtenmuseum in Hersbruck Das Deutsche Hirtenmuseum Hersbruck ist in einem Ackerbürgerhaus des 16. Jahrhunderts mit Scheune, Nebengebäude, Garten und großem Innenhof beheimatet.…
Miltenberg: Fachwerk, Tortürme und Stadtmauern Wer mittelalterliches Fachwerk, Tortürme und Stadtmauern mag, ist in Miltenberg richtig: Das Städtchen am Main besitzt zwischen dem…
Fünf Seidla auf dem Fünf-Seidla-Steig. Das sind immerhin fünf halbe Liter Bier, die es zu trinken gilt, auf einem Weg von gut zehn…
Sollen die Ostereier pünktlich zum Palmsonntag an den Osterbrunnen hängen, müssen die Frauen in Franken in den Wochen zuvor eine Menge erledigen. Sie…
Wer den Bärlauch pflücken will, muss sich rechtzeitig auf den Weg machen: Er blüht nur im Frühjahr und bildet an manchen Stellen dichte,…
Das Levi Strauß Museum in Buttenheim Der berühmte Erfinder der Levis stammt aus dem oberfränkischen Buttenheim. In seinem Geburthaus ist jetzt das Levi…
Ich sitze im Café, werde bedient, um mich herum murmelndes Summen. Wären Juden unter den Gästen, ich könnte sie weder erkennen, noch identifizieren.…
Rund um Hetzles und den Hetzleser Berg führt der Weg durchs Kopfeichenland an zahlreichen Kopfeichen entlang, hinauf auf den Berg, am Streitbaum vorbei…
Der kleine Tannbach fließt mitten durch das kleine Dorf Mödlareuth. Im 16. Jahrhunderts wurde er zur Grenze zwischen zwei Grafschaften. Warum? Das weiß…
Fliegt ein Storch am Himmel, freuen sich die Menschen. Sie hieven für ihn extra ein Rad aufs Dach, damit er dort sein Nest…