Bärlauch: Für echte Helden
Wer den Bärlauch pflücken will, muss sich rechtzeitig auf den Weg machen: Er blüht nur im Frühjahr und bildet an manchen Stellen dichte,…
Durchs Trubachtal nach Hohenschwärz
Wird es langsam Frühling, dann scheint die Sonne länger und kräftiger. Bald blühen die Obstbäume in der Fränkischen Schweiz: Was liegt also näher…
Grenzgänger in Mödlareuth
Der kleine Tannbach fließt mitten durch das kleine Dorf Mödlareuth. Im 16. Jahrhunderts wurde er zur Grenze zwischen zwei Grafschaften. Warum? Das weiß…
Ostereier in Franken malen
Sollen die Ostereier pünktlich zum Palmsonntag an den Osterbrunnen hängen, müssen die Frauen in Franken in den Wochen zuvor eine Menge erledigen. Sie…
Die Wehrkirche in Effeltrich
Die Wehrkirche in Effeltrich ist eine von vielen Wehrkirchen, die es in Franken gibt: Rings um Kirche und Friedhof zieht sich eine hohe…
Der Wasserträgerpfad an der Wiesent
Unterwegs. Wir waren an der Wiesent unterwegs und liefen auf Wegen und Pfaden, von denen manche neu – und andere uralt sind. Zu…
Der Staffelberg im Gottesgarten
Von Himmelhoch oben, wenn ich vom Staffelberg im Gottesgarten hinuntergucke, von dort ist die Aussicht großartig. Einfach deswegen, weil der oberste Teil des…
Eine Reise in die Nürnberger Unterwelt
Die historischen Felsengänge in Nürnberg. In den Mythen der alten Zeiten war die Unterwelt das Reich der Toten, ein Ort, in dem alle…
HerrschaftsZeiten in Cadolzburg #HohenzollernWalk
Die letzten Besucher verließen leise plaudernd die Cadolzburg. Die Kartenverkäuferin trat aus ihrer Hütte und schaute in die Sonne, deren Strahlen noch weit…
Der Fernwehpark Signs of Fame in Oberkotzau
Jede Sehnsucht ist eine Suche. Scheint etwas zu fehlen, sehnt sich der Mensch nach der passenden Ergänzung: Wer alleine ist, richtet seine Sehnsucht…
Der Storchenlehrpfad in Uehlfeld: Stiefeln durch den Aischgrund
Fliegt ein Storch am Himmel, freuen sich die Menschen. Sie hieven für ihn extra ein Rad aufs Dach, damit er dort sein Nest…
Die Binghöhle in Streitberg
Es ist völlig egal, wie das Wetter draußen ist: Es kann sonnig und heiß sein, regnerisch und feucht oder eisig, innen, in der…
Sanspareil – der Felsengarten
„Ein kleiner Abstecher nach Sanspareil hat mich am Schreiben gehindert. Die Lage des Ortes, an dem wir waren, ist einzig. Die Natur selbst war die…
Der Aussichtsturm Hohenmirsberg
Ist das Wetter schön und die Sicht weit, lohnt sich eine Fahrt zum Aussichtsturm Hohenmirsberg. Aussichtstürme stehen in ganz Franken einige herum. Einer…
Karpfen im Aischgrund
Wie in der Bewegung erstarrt liegt der Karpfen auf dem Teller, den Schwanz hoch in der Luft. Das macht er aber nur, wenn…
Bamberg für Aufsteiger: Die Altenburg
Wie Rom rühmt sich auch Bamberg damit, dass es auf sieben Hügeln erbaut wurde. Man gönnt sich ja sonst nichts. Auf dem höchsten…